Universalliteratur und elektroakustische Musik

Elliott Sharp in der Galerie arToxin am 26. September 2025

Zum Herbsteintritt in München hat Elliott Sharp, eine der zentralen Figuren der Downtown-Szene in NYC, zwei wunderbare Aufführungen in der Münchner Galerie arToxin inszeniert. 

Der New Yorker Künstler stellte am ersten Abend seine zwei neue Projekte vor: Er las Auszüge aus seinem Buch FEEDBACK: Translations From The IrRational (Wesleyan University Press: 2025) vor und präsentierte, zusammen mit dem Sänger Eric Magnus, Stücke aus dem neuen Album seiner Band Terraplane: Livin' Hear (Münchner Label Yellowbird). Am zweiten Abend, bei einem Solo-Konzert, konnte man die Kompositionen und Improvisationen genießen, die Sharps meisterhaft auf seiner 8-saitigen Gitarrenbass mit elektronischer Unterstützung spielte. Zudem wurden seine von Philosophie und Wissenschaft geprägten Texte, untermalt von großartigen Klängen, bewundert.

FEEDBACK: Translations From The IrRational (Wesleyan University Press: 2025) 

Über das Buch ist im Flyer der Veranstaltung zu lesen: „ [...] eine weitreichende Meditation über Musik, Klang, Künstliche Intelligenz, Bewusstsein, zeitgenössische Kultur und Politik sowie das Leben eines tourenden Musikers.